40 Jahre Frauenfußball bei der Eintracht
Der Sportverein Eintracht Kirchheim/Dirgenheim feiert am Wochenende zwei große Jubiläen. 1946 gegründet, ist er 75 Jahre später mit rund 750 Mitgliedern und sechs Abteilungen der größte Verein der Gemeinde.
Denn nicht nur der runde Geburtstag steht an. Eine Abteilung, die derzeit besonders im Fokus steht, feiert 40-Jähriges. Denn mit dem Frauenfußball habe sich laut Vereinsmitteilung ein »Traditionsverein« entwickelt, der von den Gründungsmitgliedern Karl Bühler und Adolf Schwarz unterstützt worden sei.
Mit Erfolg. Denn bereits Ende der 90er Jahre stiegen die Frauen mit der Oberliga Baden-Württemberg in die zweithöchste Spielklasse Deutschlands auf. Zehn Jahre lang behaupteten sich die Kirchheimer Kickerinnen hier, was zu einem regelrechten »Boom« führte. Bis zum Bruch 2009.
Der Bruch 2009
Die Mannschaft meldete sich freiwillig aus der Oberliga ab und startete fortan in der Regionenliga – und holte direkt die Meisterschaft. 2011 sind die Frauen des SV dann vor mehreren hundert Zuschauern Bezirkspokalsieger geworden. Nach einigen Jahren mit kleineren Durststrecken dann der Meistertitel 2017/18 unter Trainerin Veronika Michel. Seither spielt das Frauen-Team in der Regionenliga, zudem ist wieder eine zweite Mannschaft gemeldet.
Diese langjährige Erfolgsgeschichte des Gesamtvereins und der Abteilung Frauen- und Mädchenfußball feiert der SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. August, am Sportgelände in Kirchheim mit folgendem Programm :
Freitag, 5. August, um 18.30 Uhr, Bezirkspokalspiel der Herren, ab 20.30 Uhr Partyabend mit Reini und Michi
Samstag, 6. August, ab 13 Uhr Frauenturnier, Torwandschießen mit den ehemaligen Spielerinnen und Partyabend mit DJ Gema
Sonntag, 7. August, von 10 bis 14 Uhr, Tag des Mädchenfußballs mit Kinderferienprogramm und Paule-Fußballabzeichen sowie DFB-Abzeichen, um 15 Uhr erfolgt ein Spiel der Frauen mit dem VfB Stuttgart gegen FFC Wacker München.